Tarifverhandlungen sicherheit flughafen
- 📋Luftsicherheit: Entgelttarifrunde 2024 geht jetzt los!
- 📋Einigung im Tarifvertrag für Beschäftigte in der Luftsicherheit in Deutschland
- 📋Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!
Einigung im Tarifvertrag für Beschäftigte in der Luftsicherheit in Deutschland
Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen hat ebenfalls zugestimmt und damit haben wir ein Tarifergebnis. Entgelterhöhungen von 12,7% bis 14,5% sichern die Kaufkraft! Mit der Einigung werden die Entgelte ab April und für Beschäftigten in der . November in Frankfurt getagt und die Beschäftigtenbefragung ausgewertet. Vor diesem Hintergrund hat die ver. Die Forderungshöhe berücksichtigt den Kaufkraftverlust durch die Inflation und beinhaltet einen Lohnzuwachs. Die starken Preissteigerungen bei Lebensmitteln und der Energie belasten die Geldbeutel. Unser Ziel ist es den Kaufkraftverlust nachhaltig auszugleichen, um der Inflation dauerhaft und langfristig entgegenzuwirken. Einmalzahlungen, auch wenn sie steuer- und sozialversicherungsfrei sind, bringen kurzfristig mehr Geld, aber sie sind kein dauerhafter Inflationsausgleich. Deshalb müssen die Stundenentgelte erhöht werden, die für die folgenden Erhöhungen eine höhere Grundlage sind. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bezahlung der Mehrarbeit mit einem Zuschlag von 30 Prozent. Mehrarbeit muss endlich honoriert werden!
Luftsicherheit: Entgelttarifrunde 2024 geht jetzt los! | Streiks des Sicherheitspersonals an deutschen Flughäfen sind unwahrscheinlicher geworden. |
Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche! | Seitdem finden Verhandlungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen statt. |
Luftsicherheit: Entgelttarifrunde 2024 geht jetzt los!
In der sechsten Verhandlungsrunde der Tarifrunde für die rund Luftsicherheitskräfte konnte ein Tarifergebnis nach etlichen Warnstreiks, genervten . Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen hat ebenfalls zugestimmt und damit haben wir ein Tarifergebnis. Mit der Einigung werden die Entgelte ab April und für Beschäftigten in der Fluggastkontrolle rückwirkend ab Februar erhöht, es folgen zwei weitere Entgeltsteigerungen am September und am Januar Die Arbeitgeber wollten keine rückwirkende Erhöhung mehr zulassen. Wir konnten uns mit unseren Argumenten durchsetzen und zumindest eine rückwirkende Erhöhung für die Beschäftigten in der Fluggastkontrolle durchsetzen. Dies ist möglich, da der Bund die Erhöhungen rückwirkend auch refinanziert. Bei den anderen Beschäftigten seien in den Verträgen keine Klauseln enthalten, die eine rückwirkende Refinanzierung vorsehen.
Tarifrunde Luftsicherheit: Tarifergebnis steht – BTK stimmt dem Schlichtungsergebnis zu!
In der laufenden Tarifrunde für die bundesweit rund Die Schlichtungskommission, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeberseite und der Arbeitnehmerseite sowie dem Schlichter, hat der Schlichtungsempfehlung einstimmig zugestimmt. Über die Annahme oder Ablehnung der Schlichtungsempfehlung befinden nun die zuständigen Gremien der Tarifvertragsparteien; dafür wurde eine Erklärungsfrist bis Dienstag 9. April vereinbart. Die Schlichtungsempfehlung sieht im Einzelnen unter anderem folgende Regelungen für den Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 15 Monaten bis zum März vor: Die Stundenentgelte des Sicherheitspersonals werden in der Entgeltgruppe I ab dem 1. Februar um 1,60 Euro, ab dem 1. September um weitere 0,75 Euro sowie ab dem 1. Januar um weitere 0,35 Euro erhöht. In der Entgeltgruppe II werden die Stundenentgelte ab dem 1.
Verkehrsflughäfen: Tarifrunde 2025 für die Luftsicherheitsbranche!
Der Tarifstreit in der Luftsicherheitsbranche ist beigelegt. Die Beschäftigten bekommen höhere Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit. Mehr Gehalt war kein Thema in den von Warnstreiks begleiteten Verhandlungen. An den deutschen Flughäfen ist die Gefahr neuer Streiks in diesem Jahr gesunken. Nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst wurde nun auch für die rund Dieser betreffe die umstrittenen Zulagen. In vielen Urlaubsorten gibt es laut TUI-Chef Ebel kaum noch freie Hotels und Unterkünfte. So soll nach Angaben der Gewerkschaft ver. Juni ein Nachtzuschlag an Sonn- und Feiertagen parallel und zusätzlich zum Sonn- und Feiertagszuschlag gewährt werden. Führungskräfte sollen der Einigung zufolge Zulagen erhalten.
.
ℹJetzt nachlesen Tarifverhandlungen öffentlicher dienst niedersachsen 2024: Das Tarifergebnis im öffentlichen Dienst der Länder steht: Mehr Geld für Angestellte im öffentlichen Dienst der Länder Die Einigung folgt dem Tarifabschluss .
ℹWeitere Informationen Tarifverhandlungen übertragung beamte: Dann erhalten Beamtinnen und Beamte zusätzlich zu ihrem Gehalt einmalig und steuerfrei einen Inflationsausgleich in Höhe von Euro, zuzüglich vier Mal Euro für .
ℹMehr erfahren Tarifverhandlungen beamte rlp 2024: Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter sowie der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Landes Rheinland-Pfalz .