Tarifvertrag m+e nrw 2025

Aktuelle Infos zur Tarifrunde

Die Tarifkarte enthält eine Übersicht über die materiellen Arbeitsbedingungen nach den Tarifverträgen der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie. Hinweis: Die tariflichen . ERA-Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen — PDF, 7 Seiten. Entgelte und Branchenzuschläge Leiharbeit PDF, 2 Seiten. Zuschläge für Mehr-, Schicht-, Wechselschicht- und Nachtarbeit PDF, 4 Seiten. Urlaubsdauer und Urlaubsgeld. Entgelte, Ausbildungsvergütungen, Arbeitszeit, Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Sonderzahlungen PDF, 3 Seiten. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Urlaub und mehr. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Zuschläge, Arbeitszeit, Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen und Kündigungsfristen. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Zuschläge, Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen und Kündigungsfristen. Facebook Weiter empfehlen?


  • Tarifvertrag m+e nrw 2025
  • Newsdetail

    Die Tarifverträge gelten für Betriebe der Eisen-, Metall-, Elektro- und Zentralheizungsindustrie (Wärme-, Klima-, Lüftungs- und Gesundheitstechnik) sowie in Verbindung damit der kunststoff . Die Tarifparteien der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie haben den am Dienstag in Hamburg vereinbarten Pilot-Abschluss übernommen. Der Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen METALL NRW , Arndt G. Kirchhoff, sagte am Donnerstag nach der vierten Tarifverhandlung für die Umso wichtiger sei es, dass den Unternehmen für das Jahr keine weitere zusätzliche Belastung bei den tariflichen Arbeitskosten drohe. Umso mehr sei jetzt die Politik gefordert, endlich das Richtige für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland zu tun. Die Presseerklärung zum Download. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen und in unserem Impressum. Alle Daten werden anonymisiert ausgewertet. Wir speichern bei Google keine vollständigen IP-Adressen.





    M+E-Tarifdownload

    November Darauf haben sich die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern nach 18 Stunden Verhandlungen mit den Arbeitgebern am frühen Dienstagmorgen geeinigt. Erstmals in der Geschichte der IG Metall erzielten zwei Bezirke gemeinsam als Tarif-Tandem ein Pilotergebnis für die insgesamt 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Die Entgelte der Beschäftigten steigen: Nach einer Einmalzahlung von Euro zum 1. Februar sind dauerhafte Entgeltsteigerungen um 2,0 Prozent ab 1. April und 3,1 Prozent Plus ab 1. April erzielt worden. Hiervon profitieren Beschäftigte in unteren Entgeltgruppen stärker. Für die

    Nach dem Pilotabschluss in Hamburg, den die IG Metall-Bezirke Küste und Bayern erreicht haben, gibt es nun auch ein Ergebnis für die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen. Die IG Metall NRW und METALL NRW haben sich heute auf die Übernahme des Pilotabschlusses geeinigt. Demnach erhalten die rund Bis spätestens Februar gibt es eine Einmalzahlung von Euro. Auszubildende bekommen ab Das tarifliche Zusatzgeld T-ZUG B , eine jährliche Sonderzahlung, steigt ab von bisher 18,5 Prozent des Eckentgelts auf 26,5 Prozent. Der Tarifvertrag läuft bis zum Oktober ohne nachlaufende Friedenspflicht. Darüber hinaus wurden Verbesserungen bei der tariflichen Freistellungszeit vereinbart.

    🔍
    Der T-ZUG B steigt auf 26,5 Prozent.
    NewsdetailMETALL NRW stellt hier Übersichten über die Tarifregelungen der Metall- und Elektroindustrie im Lande Nordrhein-Westfalen zum Download zur Verfügung.
    Aktuelle Infos zur Tarifrunde.

    .

      Mehr erfahren Jugendamt unterhaltsvorschuss 2025: Die Unterhaltsleistung basiert auf dem in § a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelten Mindestunterhalt. Hiervon wird das für ein erstes Kind zu zahlende Kindergeld abgezogen, .





    Copyright ©campjack.pages.dev 2025